Distanzen:
5km, 10km und Halbmarathon
Startzeiten:
10.35 Uhr 10km-Lauf
11.00 Uhr HM-Lauf
11.40 Uhr 5km-Lauf
Veranstalter:
Trimindous UG, Dr. Peter Augath, in Kooperation mit der
Landeshaupstadt Hannover (Stadtteilzentrum Lister Turm)
Zeitmessung:Es erfolgt eine Chipzeitnahme mit Chips, die per Klettband am FUSS !!!
getragen werden.
Startnummernausgabe:
Neu: Zum Vermeiden von Verzögerungen am Veranstaltungstag empfehlen wir die Abholung am Ende des Biergartne Lister Turm bereits am Vortag, Sonnabend 23.09.25 von 13.00-15.00 Uhr!
ab 9.30 Uhr im Biergarten vor dem Freizeitheim Lister Turm, Walderseestr. 100, 30177 Hannover
Nachmeldungen sind am Nachmeldeschalter möglich, Voranmelder bitte auf Schilder achten.
Finisherpräsent:
Im Ziel erhält jeder rechtzeitig angemeldete Teilnehmende ein Weizenbierglas im Veranstaltungsdesign-
Sollten die Anmeldungen die bestellte Menge an 1.320 Weizenbiergläsern übertreffen, erhalten nur die 1.320 Erstangemeldeten das Weizenbierglassymbol auf der Startnummer für ein garantiertes Glas. Übrig bleibende Weizenbiergläser werden dann vor Ort vergeben nach dem letzten Einlaufenden vergeben.
Hinweis: Das Weizenbierglas beim Eilenriederennen ist das zweite einer Serie von vier Gläsern, die bei den Veranstaltungen
Mittsommernachtslauf Hannover
am 27.06.25
Eilenriederennen Hannover am 28.08.25
DeisterCrossing Springe
am 14.09.25
Silvesterlauf an der Leine Hannover
am 31.12.25
vergeben werden und die zusammen das Laufjahr 2025 erscheinen lassen.
Sichere Dir die anderen Gläser, indem Du Dich frühzeitig dort auch anmeldest!
Anreise:
Parkplätze gibt es an der Walderseestraße und an der Bernadotteallee. Es empfliehlt sich die Anreise per Fahrrad oder ÖPNV: Stadtbahnlinien 3,7,9 Haltestelle Lortzingstraße.
Nachmeldungen:
Online bis zum 24.08.25 um 09.00 Uhr. Nachmeldungen vor Ort möglich ohne Aufpreis. Einfach das Formular am Nachmeldeschalter im Biergarten ausfüllen.
Strecke:
Die Strecke ist zu 100% asphaltiert und führt über Steuerndieb zum Zoo.
Anschließend folgt eine Wendepunktstrecke zur Waldstation und zurück zum Zoo und zum Lister Turm.
Beim Halbmarathon wird diese Streckemit unterschiedlichem Wendepunkt 2x gelaufen.
Die Strecke ist bis auf die Überquerung des Messeschnellwegs komplett eben.
Sie ist amtlich vermessen und als Straßenlauf angemeldet.
Verpflegung:
Es gibt bei km 3, 5, 7 und 10 Verpflegungspunkte mit Wasser und Iso sowie Energiegels.
Im Ziel Wassermelonen und Getränke.
Haftung:
Die Haftung des Veranstalters beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrläsigkeit.
Laufpass der Region:
Der Wettkampf ist ein Wertungslauf beim Laufpass der Region Hannover. Neu: mit der Laufpass-App registrieren!